
Invalidenstraße 113
November 2018
Im Herzen Berlins, zwischen Invaliden- und Chausseestraße, ist ein flexibles Geschäfts- und Bürohaus für die Vermietung an zwei Start-Up-Unternehmen entstanden.
Die gestalterische Grundidee für den Entwurf basiert auf Transparenz, Flexibilität und Einfachheit. Die Architekten entwickelten einen Lösungsansatz, der eine Balance zwischen den Vorgaben des Bauherrn und den Forderungen des Bauamtes herstellt. Dieser vermittelt zwischen dem Wunsch nach Eigenständigkeit und dem Anspruch, ein harmonischer Bestandteil der umgebenden Bebauung zu sein. Hochwertige Materialien für die Fassade, großformatige Fenster und wiederkehrende Details bilden die Schlüsselelemente. Modern interpretierte Betonfertigteilgesimse, Mauerblenden und Pfeiler verleihen Struktur und greifen Elemente der umgebenden Bebauung auf. Das Gebäude fügt sich auf diese Weise und hinsichtlich seiner Maßstäblichkeit stimmig in die bestehende Blockbebauung ein.
Flexible Grundrisse bieten die Möglichkeit der individuellen Nutzung und Anpassungsfähigkeit.
Die Planung ist in Zusammenarbeit mit brandherm + krumrey interior architecture entstanden.

