



Wohnhaus Holzbau in Berlin
- Adresse Bäkestraße 12a, 12207 Berlin
- Bauherr privat
- Projektzeitraum 2024
- Bauzeitraum vorraussichtlich 2025
- Leistungsphasen 1 - 5
- BGF 225 m²
- Gebäudetyp Wohnhaus
- Art des Projekts Neubau
- Status in Planung
Aufgabe
Im Rahmen dieses Projekts soll ein modernes Wohngebäude mit drei Wohneinheiten geschaffen werden, das sowohl funktional als auch nachhaltig ist. Die Herausforderung besteht darin, den Wohnraum in einem harmonischen Einklang mit der Umgebung zu gestalten und dabei eine möglichst hohe Energieeffizienz zu erzielen. Ein weiteres Ziel ist, den Lärm von einem benachbarten Tennisclub zu minimieren und gleichzeitig den Bewohnern private Außenbereiche zur Verfügung zu stellen.
Idee
Die zentrale Idee des Projekts ist es, ein modernes Holzhaus zu entwerfen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich ist. Die Verwendung von Holz als Hauptbaumaterial soll nicht nur eine natürliche, warme Atmosphäre schaffen, sondern auch zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes und zur Förderung nachhaltigen Bauens beitragen. Zur Lärmminderung wird eine begrünte Schallschutzwand zum benachbarten Tennisclub integriert. Diese Wand fungiert gleichzeitig als natürliche Begrenzung und verbessert die Lebensqualität der Bewohner. Darüber hinaus erhält jede Wohneinheit mit einem privaten Außenbereich, der den Bewohnern Erholungsräume im Freien bietet. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauses sorgt für eine umweltfreundliche Energieversorgung.
Die Umsetzung des Projekts wird durch den Einsatz nachhaltiger Baumaterialien und innovativer Bautechniken erfolgen. Die Holzstruktur des Gebäudes wird in modularer Bauweise errichtet werden, was eine effiziente und ressourcenschonende Bauweise ermöglichte. Derzeit erstellen wir die Planung in Holzrahmenbauweise.