zurück
Finanzamt Luftbild Berlin
Lageplan TQM
TQAF2 Grundriss 4 OG
TQFA Ausbau
TQFA Treppe
TQFA Tresen

Finanzamt International Berlin

  • Adresse
    Thiemannstraße 1, 12059 Berlin
  • Bauherr
    Thiemann Quartier Verwaltungs GmbH
  • Projektzeitraum
    02/2022 - 10/2023
  • Bauzeitraum
    01/2023 - 09/2023
  • Leistungsphasen
    1 - 8
  • BGF
    8.200 qm
  • Gebäudetyp
    Büro und Verwaltung
  • Art des Projekts
    Sanierung
  • Status
    fertiggestellt

Aufgabe

Im Auftrag des Eigentümers Concarus Real Estate Invest GmbH wurde ein Mieterausbau von Büro- und Verwaltungsflächen für Teilbereiche der Häuser 2, 3 und 4 innerhalb des Ensembles Thiemann Quartier in Berlin-Neukölln umgesetzt. Als Erweiterung eines bereits vom Bundesamt für Finanzen genutzten Gebäudeteils wurde der benachbarte Gebäudekomplex vollständig und entkernt und umfassend saniert. Ziel war es, für 313 Mitarbeiter der internationalen Finanzverwaltung Büroflächen zu schaffen. 

Idee/Realisierung

Das Gebäudeensemble wurde ab 1913 als Fabrikanlage der Krupp-Registrierkassen errichtet und wird in der Denkmaldatenbank als Gesamtanlage geführt. Im Zuge der Planung dieses Umnutzungskonzepts wurde – in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtentwicklung und dem Denkmalamt – nach Lösungen für eine möglichst behutsame Sanierung gesucht. 

Die verschiedenen Gebäudeteile zeichnen sich aufgrund ihrer industriellen Vorgeschichte dadurch aus, dass sowohl die Stahlbetondecken als auch das Achsmaß der bestehenden Stahlbetonstützen zur einer Büroaufteilung passen. 

Um das zuvor als Lager genutzte Dachgeschoss nutzbar machen zu können, wurden die massiven Stahlbetondecken gesandstrahlt und mit einer hochleistungsfähigen Innendämmung versehen. Die Treppenhäuser wurden unter den Gesichtspunkten des Denkmalschutzes saniert und teilweise in ihren ursprünglichen Originalzustand zurückversetzt. 

Im Erdgeschoss wurde die Eingangssituation mit neuer Eingangslobby nach den Anforderungen an eine behördliche Nutzung umgestaltet. Im gesamten Gebäude wurde die vorhandene Gebäudetechnik zurückgebaut und vollständig auf die Belange der neuen Nutzung erweitert und auf einen zeitgemäßen Stand erneuert. 

Nur durch die enge Zusammenarbeit mit dem ausführenden Generalunternehmer und einem in allen Belangen engagierten Bauherren war es möglich, nach nur 9 Monaten Bauzeit dies Büroflächen übergeben zu können.