



Nachverdichtung im Berliner Hinterhof
- Adresse Waldeyerstr. 1, 10247 Berlin
- Bauherr privat
- Projektzeitraum 2023
- Leistungsphasen 1-2
- BGF 750 qm
- Gebäudetyp Wohnungsbau
- Art des Projekts Neubau
- Status Machbarkeitsstudie
Aufgabe/Idee
Dieser Gebäudeentwurf steckt wie ein Splitter in der Berliner Hinterhoflandschaft. Das Grundstück an der Ecke Waldeyerstraße / Frankfurter Allee bietet im hinteren Teil des Innenhofs Platz für die Schaffung von sechs neuen Wohnungen durch eine Nachverdichtung.
Das neue Gebäude ergänzt die Blockrandbebauung und füllt den nach dem Krieg fehlenden Seitenflügel aus.
Die sich rückwärts staffelnde Gebäudekubatur wird durch das Planungsrecht bestimmt, welches nicht überschneidende Abstandsflächen im Hof festlegt.
Aufgrund dieser Vorschriften entsteht ein Gebäudeentwurf, der von den üblichen Standards abweicht und ungewöhnliche Räume und Raumfolgen bietet. Durch die geometrisch unterschiedlichen Rückstaffelungen der Geschosse ergeben sich ergänzende Terrassen und Balkone, die optimal belichtet sind und den Innenräumen zusätzlichen Raum bieten. Eine Dachterrasse, die für alle Bewohner zugänglich ist, schafft einen gemeinsamen Raum für Interaktion.
Die Erschließung des Gebäudes erfolgt über einen Aufzug und einen Sicherheitstreppenraum.