Der 1967 geborene Westfale absolvierte sein Studium im Bereich Architektur & Hochbau an der Fachhochschule Dortmund, welches er im Jahr 1993 erfolgreich abschloss. In den darauffolgenden Jahren durchlief er, als Architekt in Bochum, bei Schmiedeknecht-Krampe-Reiter alle Leistungsphasen, bevor es ihn im Jahr 2000 endgültig nach Berlin zog.
Die Hauptstadt bot ihm, wonach er suchte: vielseitige Projekte und spannende Kontakte. Im Berliner Büro HPP Hentrich-Petschnigg & Partner arbeitete er als Projektleiter und traf hier auf seinen späteren Geschäftspartner Jürgen Platena.
Der Wunsch ein eigenes Büro zu gründen verband die beiden – 2003 setzten sie Ihre Pläne in die Tat um. Seitdem nehmen beide mit Ihren Entwürfen und Projekten direkten Einfluss auf die Architektur in Berlin und Brandenburg.
Das Führen eines eigenen Büros ist zwar auch mit viel Administration, Ausdauer und Kraft verbunden, doch Zeit für die Familie und die Möglichkeit sich auch der Architektur selbst zu widmen darf nicht fehlen.
Denn Architekt zu sein bedeutet nicht nur ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen, das konsequent in der Gestaltung ist, sondern vielmehr Architektur und Gesellschaft voranzubringen und Menschen zu motivieren sich dafür einzusetzen.
|